Oder Waffeln ohne Fett, da dürfen auch diejenigen zulangen, die gerade Zwiegespräche mit ihrer Waage halten ;-))
Das Rezept für die Buttermilchwaffeln und 4 Portionen:
Zutaten:
250g Mehl, 75g Zucker, 1 gestrichenen Teel. Backpulver, 2 Eier, 400ml Buttermilch, Aromen wie Zitronenschale, Vanille oder Rum... nach Belieben zufügen.
Das Mehl mit dem Zucker und dem Backpulver vermengen.
Eigelb und Buttermilch verrühren und mit der Mehlmischung zu einem zähflüssigem
Teig verrühren.
Das Eiweiß zu festem Schnee schlagen und unter den Teig heben.
Das Waffeleisen auf mittlerer Stufe heiß werden lassen, das Waffeleisen wenn
nötig (meistens ist es das aber nicht,) mit Öl einpinseln und nacheinander die
backen.
Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben oder zu Apfelmus oder einer fruchtigen Soße genießen.
Copyright und Distanzierung von Inhalten verlinkter Seiten
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung - insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen Verkauf.
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung - insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen Verkauf.
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links - hat
das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch
einen Link, die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu
verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man
sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich erkläre ich
hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir
verlinkten Seiten distanziere. Diese Erklärung umfasst alle in meinem
Blog angebrachten Links!
Das Mehl mit dem Zucker und dem
Backpulver vermengen. Eigelb und Buttermilch verrühren und mit der
Mehlmischung zu einem zähflüssigem Teig verrühren. Das Eiweiß zu festem
Schnee schlagen und unter den Teig heben.
Das Waffeleisen auf mittlerer Stufe heiß werden lassen, das Waffeleisen
wenn nötig mit Öl einpinseln und nacheinander die Waffeln backen.
Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.
Das Mehl mit dem Zucker und dem
Backpulver vermengen. Eigelb und Buttermilch verrühren und mit der
Mehlmischung zu einem zähflüssigem Teig verrühren. Das Eiweiß zu festem
Schnee schlagen und unter den Teig heben.
Das Waffeleisen auf mittlerer Stufe heiß werden lassen, das Waffeleisen
wenn nötig mit Öl einpinseln und nacheinander die Waffeln backen.
Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen