Zutaten:
1 Packung TK Blätterteig oder 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
125 g Mohn am besten frisch in einer Kaffeemühle oder in der Küchenmaschine mahlen
60g Zucker
1/8 l Milch
20 g gehackte Mandeln
2 EL Vanillezucker
1 cl Rum
2 EL Rumrosinen (wenn man möchte)
125 g Quark
40g Zucker
50g Butter
1/2 Zitronenabrieb
1/2 Zitronensaft
2 Eigelb
1 Eiklar zum kleben
1 Eigelb mit 1 El Milch verquirlt zum bestreichen
Puderzucker zum bestreuen
Zubereitung für Mohnplunder
Für die
Mohnfüllung:
Den
gemahlenen Mohn, 20g Butter, 60g Zucker, 1/8 L Milch, 20g geh. Mandeln, 1 Vanillinzucker
und 1cl Rum ersatzweise einige Tropfen Rum- Aroma in einen kleinen Topf geben,
kurz aufkochen lassen und beiseite stellen
Für die
Quarkfüllung:
40g Zucker,
1 V.-Zucker, 50g Butter und 2 Eigelb verrühren, Zitronensaft und –schale und
die Rumrosinen wenn vorhanden oder gewünscht, zufügen, gut verrühren
Blätterteig
aus dem Kühlregal in Quadrate teilen
Einzelne Blätterteigscheiben
TK halbieren und quadratisch ausrollen, die Ränder mit Eiweiß bestreichen, je 1
Essl. Mohnmasse und Quarkmasse in die Mitte geben, die Ecken übereinanderschlagen
und das Päckchen verschließen.
Eigelb und Milch
verschlagen und das Gebäck damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200
Grad C 20/25 Minuten backen.
Mit
Puderzucker bestreuen.
Blätterteig in Quadrate teilen und mit der Füllung belegen |
mit Eiweiß bestrichen übereinanderklappen |
mit Eigelb- Milchmischung bestreichen |
Eine schöne Kaffeezeit
und liebe Grüße
Angela
Copyright und Distanzierung von Inhalten verlinkter Seiten
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung - insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen Verkauf
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung - insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen Verkauf
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links - hat
das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch
einen Link, die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu
verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man
sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich erkläre ich
hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir
verlinkten Seiten distanziere. Diese Erklärung umfasst alle in meinem
Blog angebrachten Links!
Hallo!
AntwortenLöschenWir haben ein bisschen bei dir herum gestöbert. Schön hast du´s hier.
Viele Grüße
Baiserhäubchen
(http://baiserhaeubchen.blogspot.de/)
Dankeschön, bei dir ist es auch schön (lecker) ;-)
AntwortenLöschen