Diese
Torte gehört zu unseren absoluten Lieblingstorten
Sie
darf auf keiner Feier fehlen, und auch so zwischendurch mal wird sie gern zum
Nachmittagskaffee genossen.
Für die Torte braucht man natürlich einen Bisquitboden.
Das Rezept dafür:
4 Eier mit 120g Zucker (und 1 Eßl. Vanillezucker, wenn man mag) sehr schaumig schlagen, so dass eine cremig-weiße Masse entsteht, dabei den Zucker einrieseln lassen.
120g Mehl (das kann auch Vollkornmehl sein) rasch und vorsichtig unter die Eimasse rühren. Für einen Schokobisquitboden vorher das Mehl mit einem gehäuftem Eßl. dunklem Kakao mischen.
Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und im vorgeheiztem Backofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten backen. Anschließend aus der Form nehmen, auf eine Tortenplatte geben und auskühlen lassen. anschließend einmal waagerecht durchschneiden.
Für die Torte:
400ml Sahne steif schlagen und mit einem halben Liter fertig zubereiteten süßen Vanillepudding (kalt) glatt verrühren.
3-4 Bananen schälen und in Scheiben schneiden, mit dem Saft einer Zitrone beträufeln, für die Tortendekoration 12-16 Scheiben zurücklegen, die restlichen auf der unteren Hälfte des Tortenbodens verteilen.
Einen Tortenring um die Torte legen, 2/3 der Vanillesahne einfüllen und glatt streichen, die obere Hälfte des Tortenbodens einlegen.
Die Restliche Masse einfüllen und ebenfalls glatt streichen.
100 ml Sahne steif schlagen, die Torte damit bestreichen und mit tupfen garnieren.
Von einer 1 Tafel Zartbitterschokolade seitlich mit einem scharfem Messer Schokoraspeln herunterschneiden und direkt auf die Torte fallen lassen.
Die Torte für eine Weile in den Kühlschrank stellen, dann herausnehmen und den Tortenring ablösen. die Seiten der Torte ebenfalls mit Schokoraspeln garnieren und bis zum Verzehr wieder kalt stellen.
Mhmmmmm lecker
Mampf mampf
Copyright und Distanzierung von Inhalten verlinkter Seiten
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung - insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen Verkauf.
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung - insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen Verkauf.
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links - hat
das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch
einen Link, die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu
verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man
sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich erkläre ich
hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir
verlinkten Seiten distanziere. Diese Erklärung umfasst alle in meinem
Blog angebrachten Links!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen