Für einen Kuchen kann man auch mal einen Schuss Schnaps mit in den Teig geben, dadurch treibt er auch ein wenig (durch das Verdampfen des Alkohols) und der Alkohol konserviert auch gleichzeitig die Essenz, so dass sie, wenn sie gut verschlossen ist lange haltbar ist.
Um die Vanille- Essenz herzustellen benötigt man Vanilleschoten- das können auch solche sein, aus denen man zuvor das Mark für ein anderes Rezept herausgekratzt hat, ein Schraubglas und natürlich einen Schnaps.
Dieser sollte schon 40Vol.% haben.
Für einen ersten versuch reichen 2-3 Vanilleschoten, ein kleines Gals- etwa ein gereinigtes SChraubglas in der Größe eines Kapernglasses. Die Vanilleschoten eventuell zerkleinern, in das Glas geben und mit klarem Schnaps aufgießen.
Wer gerne Rum in den Kuchen gibt, kann auch diesen verwenden, das ergibt dann allerdings ein Vanille-Rumaroma.
Anschließend bleibt das Glas an einem warmen Ort- also nicht im Kühlschrank für 3-6 Wochen stehen und wird ab und an mal geschüttelt. Danach kann man die selbst hergestellt Vanilleessenz verwenden.- Natürlich auch für andere Gerichte- aber immer bedenken- es ist auch Alkoho drin ;-)
Liebe Grüße
Angela
Copyright und Distanzierung von Inhalten verlinkter Seiten
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung - insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen Verkauf.
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung - insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen Verkauf.
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links - hat
das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch
einen Link, die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu
verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man
sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich erkläre ich
hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir
verlinkten Seiten distanziere. Diese Erklärung umfasst alle in meinem
Blog angebrachten Links!
Liebe Angela,
AntwortenLöschen... den Vanillesirup mach ich schon länger, dies ist auch eine klasse Ergänzung! ...
liebe Grüße,
Christa