die Küche ist ausgebaut, und wird morgen erst von meinem Brüderchen wieder eingebaut, aber mein Zwerglein und wie ich hier schon mal erwähnt habe- ich selbst....stehen auf Popcorn und am liebsten mögen wir es frisch aus dem Topf.
Damit das auch klappt, wird zuuerst der Topf heiß gemacht, ich hab dafür extra einen aussortierten Edelstahltopf, der schon keine Griffe mehr hat- der hat schon gut 25 Jahre auf dem Puckel- aber er eignet sich eben sehr gut fürs Popcorn herstellen, somit ist er von der kompletten Entsorgung verschont geblieben ;-)
Der 2-Platten-Herd ist sicher schon genauso alt, wie der Topf, aber egal auf welchem Herd, es sollte knapp unter Mittelhitze eingestellt werden- hier sind es etwa 2,5 von 6.
Den Topf draufstellen und einige Minuten heiß werden lassen
Etwa 1 EL Öl zufügen und auch gleich die Maiskörner hinterher.
schnell den Deckel drauf und schon gehts los, ggg
ich finde das ist ein tolles Geräusch, wenn die Maiskörner im Topf knallen.
So, fertig, schnell in eine Schüssel füllen und kurz abkühlen lassen.
Yam yam- ich glaub ich geh gleich nochmal dabei
Wichtig ist, stellt die Hitze nicht so hoch ein, dann verbrennt es Euch und ihr habt zu viele Blindgänger, diese harten Teilchen, die in der Popcorntüte im Kino immer den Boden füllen
Es gibt auch durchaus unterschiedliche Qualitäten von Popcornmais im Handel, mit ein wenig ausprobieren, findet ihr mit der Zeit Euren Favoriten- ich kann nun gar nicht sagen, welches ich hier verwendet habe, denn es war schon seit einiger Zeit in ein Schraubglas abgefüllt. Ist ja auch ne Menge drin in so einem Beutel, da kommt ne Menge Popcorn bei heraus, grins
Liebe Grüße
und lasst es mal richtig poppen ;-)
Angela
Copyright und Distanzierung von Inhalten verlinkter Seiten
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung - insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen Verkauf
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung - insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen Verkauf
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links - hat
das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch
einen Link, die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu
verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man
sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich erkläre ich
hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir
verlinkten Seiten distanziere. Diese Erklärung umfasst alle in meinem
Blog angebrachten Links!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen