Das leckere französische Gebäck mal in einer anderen Form- ungewohnt doch genauso lecker, sie lassen sich auch so schön aromatisieren, so sind diese mit Rosenblüten aromatisiert und etwas Rosenblütenstaubzucker macht den Geschmack perfekt- einfach himmlisch.
Das Rezept für eine Muffinform mit 12 Einsparungen:
150-200g Zucker (nach Geschmack, ich nehme lieber etwas weniger)
3 Eier
100g Butter weich (oder Margarine)
1 Esslöffel Vanillezucker
200g Mehl
1 gestrichener Teelöffel Backpulver (6g)
75 ml Milch
2 Esslöffel getrocknete Rosenblütenblätter 
Für den Staubzucker:
1 Esslöffel getrocknete Rosenblütenblätter (aus dem Teegeschäft) 
2 Esslöffel Puderzucker 
Zubereitung: 
Die Butter mit dem Zucker/mit Vanillezucker und den Eiern zusammen 
schaumig rühren, das mit dem Backpulver gut vermengte Mehl und die Milch
 zufügen und zusammen zu einer glatten Masse verrühren. Und die 
Rosenblütenblätter unterheben
Die Backform fetten und mit Mehl ausstauben oder mit Papierförmchen auslegen.
Den Teig auf die Förmchen verteilen.
Bei 200°C 20- 25 Minuten im vorgeheiztem Backofen backen 
(Stäbchenprobe wenn nötig)
Inzwischen für den Staubzucker die Rosenblütenblätter und den 
Puderzucker zusammen in einer Kaffeemühle oder einer kleinen 
Küchenmaschine vermahlen.
Oder den Puderzucker einige Tage vordem mit den Rosenblütenblättern 
zusammen in ein geschlossenes Gefäß geben  zum aromatisieren und durch 
ein Sieb auf die fertigen Mädeleines stauben.
Aus der Form herausheben und mit dem Staubzucker bestäuben.
Viel Erfolg beim Nachbacken und eine schöne Kaffeezeit.
 Dieses Rezept gibt es auch für den Halogenofen:
Liebe Grüße
Angela 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen