Cranberries und Schokolade, was will man mehr von einem Kuchen erwarten. Die fruchtigen Cranberries harmonieren sehr gut mit den Stückchen der gehackten Zartbitterschokolade.
Die Schokolade kann man natürlich auch weglassen, wenn man den Kuchen lieber nur fruchtig mag- oder auch die Cranberries mit Rosinen tauschen.
Das Rezept:
500g Mehl, 1 Backpulver, 300g Butter/ Margarine, 200g Zucker, 1/2 Teelöffel Salz, 1 Vanillezucker, 5 Eier, 1 Schuss Rum oder Rumaroma, 1 Tafel gehackte Zartbitterschokolade, 150g grob gehackte und getrocknete Cranberries
Das Mehl mit dem Backpulver und den trockenen Zutaten vermengen, die feuchten Zutaten sowie Cranberries und Schokostückchen zufügen und alles zusammen zu einer glatten Masse verrühren. (All In Methode)
In eine Kuchenform füllen und bei 175°C etwa eine Stunde backen.
Holzstäbchenprobe machen- wenn noch Teig am Stäbchen kleben bleibt, sollte der Kuchen noch eine Weile länger backen.
In der Form auskühlen lassen, stürzen und mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokolade überziehen.
Durch die enthaltenen Trockenfrüchte ist der Kuchen recht lange haltbar, wenn er gut abgedeckt aufbewahrt wird.
Ein leckerer Kuchen, nicht nur in der Adventszeit, der sicher nicht das letzte Mal auf dem Tisch steht <3
Laßt ihn Euch schmecken
Liebe Grüße
Angela
Copyright und Distanzierung von Inhalten verlinkter Seiten
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung - insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen Verkauf.
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung - insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen Verkauf.
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links - hat
das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch
einen Link, die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu
verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man
sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich erkläre ich
hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir
verlinkten Seiten distanziere. Diese Erklärung umfasst alle in meinem
Blog angebrachten Links!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen